Wir laden herzlich zum ersten Trauerspaziergang ein!
Das Christliche Hospiz Bergisches Land gGmbH lädt zum ersten Trauerspaziergang ein. Einem besonderen Angebot für trauernde Menschen, die in Gemeinschaft Trost und neue Wege finden möchten.
Begleitet wird der Spaziergang von ausgebildeten ehrenamtlichen Trauer- und Sterbebegleitenden sowie der Sozialarbeiterin des Hospizes, die Raum für Gespräche, Stille und achtsames Miteinander schaffen.
Allgemeine Daten
Datum: 19. Juli 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Müngstener Brückenpark – Napoleonsbrücke
Dauer: circa drei Stunden inkl. Pausen
Kosten: kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende
Zielgruppe: Trauernde jeden Alters, unabhängig von Konfession oder Herkunft.
Hinweis: Der Weg ist nicht barrierefrei. Die Teilnehmenden sorgen eigenverantwortlich für ihre Verpflegung. Außerdem sollen sie mit witterungsbedingter Kleidung und festem Schuhwerk ausgerüstet sein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr im Café im Müngstener Brückenpark. Bei Unwetter behalten wir uns eine kurzfristige Absage vor.
Bedeutung und Ziele
Trauer entsteht nicht nur durch den Verlust eines geliebten Menschen. Auch andere Lebensumstände wie eine Trennung, Krankheit, der Verlust von Heimat, Arbeit oder Lebensperspektiven können tiefe Trauerreaktionen auslösen. In solchen Momenten fehlen oft die Worte, und der Alltag scheint stillzustehen. Der Trauerspaziergang bietet einen geschützten Rahmen, um in der Natur zur Ruhe zu kommen, sich in Bewegung zu bringen und – wenn gewünscht – mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Auch das stille, begleitete Gehen ist möglich und willkommen. Im gemeinsamen Unterwegssein können neue Kraftquellen entdeckt, Gefühle geteilt und kleine Schritte auf dem persönlichen Weg zurück ins Leben gegangen werden. Ziel ist es, Raum für Begegnung, Verständnis und stille Verbundenheit zu schaffen.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung wird jedoch aus organisatorischen Gründen erbeten.
Ansprechperson, Anmeldung:
Franziska Meyer (Sozialdienst & Koordination)
Wir freuen uns, trauernde Menschen auf diesem besonderen Weg begleiten zu dürfen.
CIMCO unterstützt von Herzen wertvolle Hospizarbeit
Großzügige Spende von 10.000 Euro für das Christliche Hospiz Bergisches Land
Dem Unternehmen CIMCO ist es ein Herzensanliegen, dem Christlichen Hospiz Bergisches Land eine Spende in Höhe von 10.000 Euro überreichen zu können. Diese Spende soll dazu beitragen, die wertvolle Arbeit des Hospizes zu unterstützen und den Gästen sowie ihren Familien in dieser schwierigen Lebensphase beizustehen.
Das Christliche Hospiz Bergisches Land bietet mit seiner hellen, warmen und liebevollen Umgebung Raum für Nähe und Abschied. So kann man die letzte Lebensphase in einem privaten Umfeld im Kreis der Menschen, die einem wichtig sind, verbringen.
„Ich habe mir einen ganz persönlichen Einblick verschafft und bin beeindruckt von dem gesamten Team, das in jeder Situation Nächstenliebe und Respekt lebt. Das Christliche Hospiz Bergisches Land ist ein geschützter Ort, um den Menschen, die am Ende Ihres Lebens stehen, Würde und Geborgenheit zu schenken“, sagt Joachim Quirl, Geschäftsführer CIMCO. „Es tut gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die anderen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite stehen und einen Abschied in Ruhe und Würde ermöglichen.“

